X
Navigation überspringen
News
Aktuelle Meldungen
Termine
Standort Niederrhein Report
Fakten
Daten
Lebensqualität
Wissenschaft und Bildung
Gewerbeflächenportal
Wirtschaft
Agrobusiness
Chemie
Elektrotechnik
Energie
Logistik
Maschinenbau
Textil
Tourismus am Standort Niederrhein
Direktinvestments
Städte / Kreise
Kreis Kleve
Bedburg-Hau
Emmerich am Rhein
Geldern
Goch
Issum
Kalkar
Kerken
Kevelaer
Kleve
Kranenburg
Rees
Rheurdt
Straelen
Uedem
Wachtendonk
Weeze
Krefeld
Mönchengladbach
Rhein-Kreis Neuss
Dormagen
Grevenbroich
Jüchen
Kaarst
Korschenbroich
Meerbusch
Neuss
Rommerskirchen
Kreis Viersen
Brüggen
Grefrath
Kempen
Nettetal
Niederkrüchten
Schwalmtal
Tönisvorst
Viersen
Willich
Kreis Wesel
Alpen
Dinslaken
Hamminkeln
Hünxe
Kamp-Lintfort
Moers
Neukirchen-Vluyn
Rheinberg
Schermbeck
Sonsbeck
Voerde
Wesel
Xanten
Messen
Expo Real
Kommunale Ansprechpartner 2022
Unternehmensstandpartner 2022
Standpartnerangebot 2023
Immobilienguide 2022/2023
Marktbericht 2022
Rückblick Expo Real 2022
polis Convention
Provada
transport logistic
Rückblick transport logistic 2023
Standort Niederrhein und Partner 2023
Erfolgsgeschichten
Köpfe & Stories
3M Deutschland GmbH
Allrounder
alpi Krawattenmode GmbH
Alstom Grid GmbH
Altana AG
Alu Norf
ATR Industrie-Elektronik GmbH
AUNDE Group
Aunts & Uncles
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Privatbrauerei Bolten GmbH & Co. KG
Bootswerft Funger
BOS FOOD Düsseldorf GmbH
Brauner Microphones
Chefs Culinar
Cinque
CIS ELECTRONIC GmbH
CLAYTEC e.K.
COATEMA Coating Machinery GmbH
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Dujardin
Engineering Dobersek GmbH
fleur ami
Freßnapf Tiernahrungs GmbH
GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG
Graeven Metall-Technik GmbH
Haaß Haustechnik e. K.
Hager & Meisinger GmbH
Henkelhausen GmbH & Co. KG
Hoppen Innenausbau GmbH
Humintech GmbH
Hydro Aluminium Rolled Products GmbH
Katjes Fassin GmbH + Co. KG
Königshof
Lechner + Hayn
LED Linear GmbH
Lemken GmbH & Co. KG
Mars Chocolate Deutschland
Mekkafood GmbH & Co. KG
Obstkelterei van Nahmen
Niemann & Frey GmbH
Noffz
ODLO Logistik GmbH
Gebr. Peiffer GbR
Lackwerke Peters
Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH
Prangenberg & Zaum GmbH
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH
Puffsbrause
ReGINerate
Röchling Industrial Xanten
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG
SAPPER Aktiengesellschaft
Scheidt & Bachmann GmbH
Orgelbau Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co KG
Siemens AG
Spirit of Spice Gewürze & Feinkost Manufaktur
Steckel-Koffermanufaktur
SUCOs DO BRASIL-Productos Latino GmbH
Swagelok Düsseldorf B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH
Teepack
TerraTec Electronic GmbH
Trox GmbH
Underberg
Van Laack GmbH
Wahlefeld Fassadenaufzugstechnik GmbH
WeGrow GmbH
Postkarten
SETEX-Unternehmensgruppe
Cattron-Theimeg
SPECTAIR-Group
Becker Industrielack
Colt International
WAWI
Henkelhausen
Wahlefeld
LED Linear
Junkers & Müllers
SAB Bröckskes
SMS group
DIAMANT Metallplastic
Siempelkamp / ATR Industrie-Elektronik
3M
SELEX-Gematronik
Effertz Tore
Hein Derix
Hydro
Lemken
Gebr. Peiffer
Engineering Dobersek
van Laack
Teepack
Claytec
G quadrat
Dimension-Polyant
Dextro Energy
Rhenus Lub
Böhler-Uddeholm
Verseidag-Indutex
ALSTOM Grid
Scheidt & Bachmann
Siemens
Graeven Metall-Technik
Regionalagentur
Programme zur Organisationsentwicklung
Downloads / Videos
Downloads
Youtube
Kontakt
Menü
DE
EN
|
NL
News
>
Aktuelle Meldungen
Pilotprojekt „Lernraum“ im Fischelner Ortskern gestartet
09.06.2023
Krefeld.
Elf große Holzinseln sind in den vergangenen Tagen in die Parkbuchten an der Kölner Straße im Fischelner Ortskern eingezogen. Mit Bänken, Gastronomiefläche, einer großen Sitzoase und Fahrradbügeln sollen die Module den autogeprägten Ortskern entschleunigen und für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.
Weiter
Solenis eröffnet Kompetenzzentrum für Verpackungen in Mönchengladbach
08.06.2023
Mönchengladbach.
Solenis, einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialchemikalien, hat sein neuestes Kompetenzzentrum für Verpackungen an der Krefelder Straße in Mönchengladbach eröffnet. Dieses beherbergt auch die dazugehörigen anwendungstechnischen Kundenlabore. Das neue internationale technische Kompetenzzentrum soll dazu beitragen, nachhaltigere Lösungen für wasserintensive Industrien und für Verpackungspapiere voranzutreiben.
Weiter
Jetzt bewerben auf Startup-Stipendien aus Mönchengladbach
07.06.2023
Mönchengladbach.
Mietkostenfrei wohnen und arbeiten, die jungen Geschäftsmodelle mit renommierten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft verproben und erfahrene Mentoren zur Seite gestellt bekommen: Mit jeweils einjährigen Stipendien möchte die Stadt Mönchengladbach Startups aus den Bereichen Textiltechnik, Cyber-Security und Aviation für den Niederrhein gewinnen. Ab sofort können sich geeignete Gründungsteams auf das bundesweit einzigartige Programm bewerben.
Weiter
Land und EU unterstützen Projekte zur regionalen Entwicklung und Transformation
06.06.2023
NRW.
Klimaneutrale Transformation von Quartieren, Kreislaufwirtschaft, Blockchain in der Logistik – die Regionen Nordrhein-Westfalens entwickeln viele spannende Ideen zur regionalen, klimaneutralen Transformation. Die Landesregierung und die EU unterstützen die Regionen auf diesem Weg mit 62 Millionen Euro.
Weiter
Campus Cleve Social Award verliehen
05.06.2023
Kreis Kleve.
„Wir haben einfach angefangen zu helfen“. So beginnt Prof. Dr. Tatiana Zimenkova, Vizepräsidentin der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) ihre Erzählungen zu den Unterstützungsleistungen der HSRW im Rahmen des Ukraine-Kriegs. Sie ist eine von insgesamt vier Professor*innen, die bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. mit dem „Campus Cleve Social Award“ ausgezeichnet wurden.
Weiter
Tutorenpreis 2023 für fünf Studierende der HSNR
05.06.2023
Mönchengladbach.
Fünf Studierende der Hochschule Niederrhein sind für ihr besonderes Engagement als Tutor oder Tutorin ausgezeichnet worden. Bei dem feierlichen Empfang am Donnerstag am Campus Mönchengladbach erhielten Annete Repp, Marc Küperkoch, Ruben Lamers, Jennifer Liesen und Cedrik Dauenheimer den Tutorenpreis, der seit 2011 jährlich in mehreren Kategorien vergeben wird.
Weiter
Schwerpunkt ist Kundenfreundlichkeit
04.06.2023
Viersen.
Der neue Leiter des Fachbereichs Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen, Axel Süßbrich, hat seine Tätigkeit aufgenommen. Bürgermeisterin Sabine Anemüller begrüßte den neuen Mitarbeiter im Stadthaus. Der Fachbereich Wirtschaftsförderung gehört zum Geschäftsbereich der Bürgermeisterin.
Weiter
EWMG baut Kindertagesstätten
04.06.2023
Mönchengladbach.
Die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH (EWMG) baut zwei Kindertagesstätten mit je 70 Betreuungsplätzen. Geplant sind energieeffiziente, funktionale und architektonisch ansprechende Gebäude, die in modularer Holzkonstruktion an verschiedenen Stellen in der Stadt schnell erreichtet werden können. Mit Zimmermann Haus GmbH wurde ein Totalunternehmer gefunden, der das Kitakonzept auf den städtischen Flächen An der Holter Heide und Carl-Diem-Straße schlüsselfertig umsetzt.
Weiter
Umfrage zum Mittelstandsbarometer 2023 startet im Juni
03.06.2023
Rhein-Kreis Neuss.
Das Mittelstandsbarometer misst von Mitte Juni bis Mitte Juli zum 16. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss. Seit 2008 startet jedes Jahr im Sommer eine Telefon-Umfrage, an der 500 nach Repräsentativitätsgesichtspunkten und per Zufallsstichprobe ausgewählte Unternehmen aus allen acht Kommunen an Rhein, Erft und Gillbach teilnehmen. So wird unter anderem erfragt, wie die Betriebe ihre derzeitige Geschäftssituation und die Aussichten für die nächsten Monate beurteilen.
Weiter
Cyberkriminalität: NRW-Innenministerium und CyberCampus NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag
02.06.2023
Mönchengladbach.
Das Ausmaß an Computerkriminalität ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Um den Druck auf Cyberkriminelle zu erhöhen und die Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte bestmöglich auf die gestiegenen Anforderungen vorzubereiten, haben NRW-Innenminister Herbert Reul, Dr. Thomas Grünwald (Präsident der Hochschule Niederrhein - HSNR) sowie Professor Dr. Hartmut Ihne (Präsident Hochschule Bonn-Rhein-Sieg – H-BRS) am heutigen Mittwoch den Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit bei akademischen Qualifizierungsmaßnahmen für Cyberkriminalistinnen und Cyberkriminalisten am Cyber Campus Nordrhein-Westfalen (CCNRW) in Mönchengladbach unterzeichnet.
Weiter
Seite 1 von 286
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Mehr Informationen
Google Analytics deaktivieren
Akzeptieren