X
Navigation überspringen
News
Aktuelle Meldungen
Termine
Standort Niederrhein Report
Fakten
Daten
Lebensqualität
Wissenschaft und Bildung
Gewerbeflächenportal
Wirtschaft
Agrobusiness
Chemie
Elektrotechnik
Energie
Logistik
Maschinenbau
Textil
Tourismus am Standort Niederrhein
Direktinvestments
Städte / Kreise
Kreis Kleve
Bedburg-Hau
Emmerich am Rhein
Geldern
Goch
Issum
Kalkar
Kerken
Kevelaer
Kleve
Kranenburg
Rees
Rheurdt
Straelen
Uedem
Wachtendonk
Weeze
Krefeld
Mönchengladbach
Rhein-Kreis Neuss
Dormagen
Grevenbroich
Jüchen
Kaarst
Korschenbroich
Meerbusch
Neuss
Rommerskirchen
Kreis Viersen
Brüggen
Grefrath
Kempen
Nettetal
Niederkrüchten
Schwalmtal
Tönisvorst
Viersen
Willich
Kreis Wesel
Alpen
Dinslaken
Hamminkeln
Hünxe
Kamp-Lintfort
Moers
Neukirchen-Vluyn
Rheinberg
Schermbeck
Sonsbeck
Voerde
Wesel
Xanten
Messen
Expo Real
Standguide 2023
Marktbericht 2022
Immobilienguide 2023/2024
Rückblick Expo Real 2023
Projektexposés der Standpartner 2023
polis Convention
Provada
transport logistic
Rückblick transport logistic 2023
Standort Niederrhein und Partner 2023
Erfolgsgeschichten
Köpfe & Stories
3M Deutschland GmbH
Allrounder
alpi Krawattenmode GmbH
Alstom Grid GmbH
Altana AG
Alu Norf
ATR Industrie-Elektronik GmbH
AUNDE Group
Aunts & Uncles
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Privatbrauerei Bolten GmbH & Co. KG
Bootswerft Funger
BOS FOOD Düsseldorf GmbH
Brauner Microphones
Chefs Culinar
Cinque
CIS ELECTRONIC GmbH
CLAYTEC e.K.
COATEMA Coating Machinery GmbH
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Dujardin
Engineering Dobersek GmbH
fleur ami
Freßnapf Tiernahrungs GmbH
GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG
Graeven Metall-Technik GmbH
Haaß Haustechnik e. K.
Hager & Meisinger GmbH
Henkelhausen GmbH & Co. KG
Hoppen Innenausbau GmbH
Humintech GmbH
Hydro Aluminium Rolled Products GmbH
Katjes Fassin GmbH + Co. KG
Königshof
Lechner + Hayn
LED Linear GmbH
Lemken GmbH & Co. KG
Mars Chocolate Deutschland
Mekkafood GmbH & Co. KG
Obstkelterei van Nahmen
Niemann & Frey GmbH
Noffz
ODLO Logistik GmbH
Gebr. Peiffer GbR
Lackwerke Peters
Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH
Prangenberg & Zaum GmbH
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH
Puffsbrause
ReGINerate
Röchling Industrial Xanten
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG
SAPPER Aktiengesellschaft
Scheidt & Bachmann GmbH
Orgelbau Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co KG
Siemens AG
Spirit of Spice Gewürze & Feinkost Manufaktur
Steckel-Koffermanufaktur
SUCOs DO BRASIL-Productos Latino GmbH
Swagelok Düsseldorf B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH
Teepack
TerraTec Electronic GmbH
Trox GmbH
Underberg
Van Laack GmbH
Wahlefeld Fassadenaufzugstechnik GmbH
WeGrow GmbH
Postkarten
SETEX-Unternehmensgruppe
Cattron-Theimeg
SPECTAIR-Group
Becker Industrielack
Colt International
WAWI
Henkelhausen
Wahlefeld
LED Linear
Junkers & Müllers
SAB Bröckskes
SMS group
DIAMANT Metallplastic
Siempelkamp / ATR Industrie-Elektronik
3M
SELEX-Gematronik
Effertz Tore
Hein Derix
Hydro
Lemken
Gebr. Peiffer
Engineering Dobersek
van Laack
Teepack
Claytec
G quadrat
Dimension-Polyant
Dextro Energy
Rhenus Lub
Böhler-Uddeholm
Verseidag-Indutex
ALSTOM Grid
Scheidt & Bachmann
Siemens
Graeven Metall-Technik
Regionalagentur
Programme zur Organisationsentwicklung
Downloads / Videos
Downloads
Youtube
Kontakt
Menü
DE
EN
|
NL
News
>
Aktuelle Meldungen
Baustart des neuen Wertstoff- und Logistikzentrums in Nettetal-Kaldenkirchen
30.11.2023
Kreis Viersen/ Nettetal-Kaldenkirchen.
Der Spatenstich für das neue Wertstoff- und Logistikzentrum in Nettetal-Kaldenkirchen ist nun durch Landrat Dr. Andreas Coenen und Bürgermeister von Nettetal Christian Küsters erfolgt. Anfang November hat die Tiefbaufirma Sanders GmbH &Co. KG aus Schwalmtal mit den Tiefbauarbeiten auf der Zillessen-Allee im Gewerbegebiet Nettetal – West begonnen.
Weiter
Stadt stellt Wohnungsmarktbericht 2022 vor
30.11.2023
Mönchengladbach.
275.055 Menschen lebten Ende 2022 in Mönchengladbach. So viele, wie nie zuvor. Damit gab es Ende letzten Jahres gut zweieinhalbtausend Menschen mehr, die ihre "vier Wände" in der Vitusstadt haben. Doch wie hat sich der Wohnungsmarkt in Mönchengladbach in 2022 entwickelt? Wie sieht es aus mit Angebot und Nachfrage, mit Mietangeboten und Eigenheim-Projekten, mit Neubau oder Bestand? Darauf gibt der Wohnungsmarktbericht 2022 Antwort.
Weiter
Wohnungsbaukonferenz beschäftigt sich mit preisgünstigem Wohnraum im Rhein-Kreis Neuss
30.11.2023
Rhein-Kreis Neuss.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung haben sich bei der Wohnungsbaukonferenz des Rhein-Kreises Neuss über die aktuelle Situation am Wohnungsmarkt und über Lösungsmöglichkeiten zur Schaffung von zusätzlichem, preisgünstigem Wohnraum im Rhein-Kreis ausgetauscht. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hob in seinem Fazit hervor, wie wichtig das Thema ist.
Weiter
Krefeld beteiligt sich an Olympia-Bewerbung der „Rhein Ruhr City“
29.11.2023
Krefeld.
Die Stadt Krefeld beteiligt sich an einer möglichen Olympia-Bewerbung der „Rhein Ruhr City“. Eine entsprechende Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“) wurde jetzt zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) unterschrieben. Für die 15 Kommunen, die sich an der Initiative beteiligten, unterzeichnete Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller das Papier.
Weiter
Erfolgreiche Gründer berichten aus der Praxis
29.11.2023
Kreis Kleve/ Kleve.
Wer ein Business gründen möchte, sieht sich oftmals vor viele unterschiedliche Herausforderungen gestellt. Da ist es schön zu hören, dass diese meistens gut zu bewältigen sind – wenn die Gründer einige Tipps beherzigen. Beim dritten und letzten Teil der von den Volksbanken und Sparkassen der Region geförderten Veranstaltungsreihe „Informieren – Planen – Gründen“ der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve stellten Jungunternehmerinnen und -unternehmer nun ihr Erfolgsrezept für die Selbstständigkeit vor.
Weiter
Kreismonitoring 2023 ab sofort online abrufbar
29.11.2023
Kreis Viersen.
Der Kreis Viersen hat das diesjährige Kreismonitoring veröffentlicht. Darin finden Bürgerinnen und Bürger einen Gesamtüberblick über die strukturellen Entwicklungen des Kreises Viersen. Das aktuelle Monitoring bietet neben weiterführenden Themen auch neue Designelemente.
Weiter
Hochschule Niederrhein unter den TOP 5 der kreativsten Hochschulen Deutschlands
29.11.2023
Krefeld.
Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein (HSNR) verteidigt seine Spitzenposition im Hochschul-Kreativindex des ART Directors Club (ADC) in NRW. Darüber hinaus erreicht die Hochschule im Kreativindex der renommierten Non-Profit-Organisation erstmalig den fünften Platz im bundesweiten Vergleich.
Weiter
Kamp-Lintfort und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau
28.11.2023
Kamp-Lintfort.
Gute Nachrichten für die Einwohner*innen aus Kamp-Lintfort: Die Stadt am unteren linken Niederrhein am westlichsten Rand des Ruhrgebiets und die Westconnect GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die vorsieht, zunächst drei Cluster mit rund 8.500 Adressen und somit einen Großteil des Stadtgebiets an das Glasfasernetz anzuschließen. Westconnect baut danach bis voraussichtlich 2026 in Kamp-Lintfort an ca. 18.500 Wohn- und Geschäftseinheiten ein Glasfasernetz für die entsprechenden Haushalte und Unternehmen.
Weiter
Land übergibt Förderbescheid zum Aufbau eines kreisweiten digitalen Zwillings
28.11.2023
Rhein-Kreis Neuss.
Als erster Kreis in NRW erhält der Rhein-Kreis Neuss für den gemeinsamen Aufbau eines Digitalen Zwillings mit seinen acht Kreiskommunen eine Förderung vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD). Kreistag, alle Bürgermeister und Räte haben dem Digitalprojekt zuvor grünes Licht gegeben. Die Federführung für dieses Leuchtturmprojekt aus dem Masterplan Digitalisierung des Kreises hat das IT-Dezernat mit seinem Kataster- und Vermessungsamt. Mit den Kreiskommunen wurde ein Lenkungsausschuss eingerichtet.
Weiter
Umschlagprozesse werden optimiert: Port Emmerich schließt Hafenerweiterung ab
28.11.2023
Emmerich am Rhein.
Planmäßig konnte jetzt die Erweiterung des Emmericher Hafens abgeschlossen werden. Die 8.000 Quadratmeter große Fläche eröffnet neue Möglichkeiten für den Containerumschlag und stärkt den trimodal angeschlossenen Hafen. Die rund vier Millionen Euro teure Maßnahme wurde vom Bund im Rahmen der Richtlinie für Kombinierten Verkehr gefördert.
Weiter
Seite 1 von 308
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Mehr Informationen
Google Analytics deaktivieren
Akzeptieren