
Standort Niederrhein Report 11|2023
Port Emmerich schließt Hafenerweiterung ab
Städtebaulicher Wettbewerb für „Am Röttgen“ beginnt
NRW-Innenminister Herbert Reul besucht CyberCampus
EU-Binnenmarkt: Chance für Innovation und Transformation
Familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
Konjunktur im Rheinland im Abwärtstrend

Standort Niederrhein Report 10|2023
Standort Niederrhein blickt auf erfolgreiche Expo Real zurück
Große Vorfreude auf den Ferienpark Reeser Meer
Aus ehemaligem Handwerkerhof wurde das Werkkontor
Grundsteinlegung für das Rechenzentrum
Kreis Viersen gehört zu Deutschlands besten Ausbildern
Nachfolgepreis.NRW 2023 für Willicher Unternehmer

Standort Niederrhein Report 09|2023
regionen.NRW im Austausch mit EU-Institutionen
Großes Unternehmertreffen auf der MS RheinEnergie
Spannendes Infotainment im Covestro-Sportpark
Mönchengladbach wird zur Bühne für die smarte Stadt
duisport wird Mitglied bei EcoPort813
Aktionstage „Heimat shoppen“ gestartet

Standort Niederrhein Report 07-08|2023
Ministerpräsident Wüst besucht den Niederrhein
Das zdi-Zentrum Kreis Kleve erhält Qualitätssiegel
HSNR-Studierende glänzen beim ADC-Talent-Award
Gute Resonanz bei „Hockey meets Business“
Internationale Firmen leisten großen Beitrag zur Wirtschaftskraft
IHK legt Gewerblichen Mietspiegel 2023 vor

Standort Niederrhein Report 06|2023
Typisch NRW | Sommerfest in der Landesvertreung in Berlin
Hochschule Niederrhein unterstützt Ruandas Energiewende
(Textil-)Logistikforum: Fokus auf Innovationen und Nachhaltigkeit
Exkursion durch den Rhein-Kreis Neuss beim "Langen Tag der Region"
Vermarktungskonzept für Elmpt beschlossen
Chancen als "Wasserstoff-Region" nutzen

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 05|2023
Standort Niederrhein bei der transport logistic in München
WFG Kreis Kleve startet mit Reihe der Unternehmerfrühstücke
Wie weit ist Krefeld auf dem Weg zur Smart City?
MGL: Jahresergebnis deutlich verbessert
ÖKOPROFIT® Kreis Wesel startet in die 7. Runde
Ehrung in Berlin für bundesbeste Azubis

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 04|2023
Standort Niederrhein bei der polis Convention 2023
Im Hafen Emmerich beginnt die zweite Ausbaustufe
Hin zum hochmodernen Hockey-Leistungszentrum
Innovation Valley Garzweiler: Auftakt gelungen
Grundstücksmarktbericht für den Kreis Viersen
Kreis Wesel bekommt neues Logo: Niederrhein Kreis Wesel

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 03|2023
Ina Brandes besucht Hochschule Niederrhein
Agrobusiness Niederrhein zu Gast bei Aurora Kaas
Prestigeprojekte auf der MIPIM in Cannes präsentiert
Start-up ScrapBees: Innovation vom Feinsten
Paniermehl aus Nettetal geht in die ganze Welt
Ministerin Scharrenbach zu Gast in der Vollversammlung

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 02|2023
Euregio-Gäste informierten sich über den Strukturwandel
Immobilienanfragen: Anzahl so hoch wie nie
HSNR und SWK verlängern Kooperationsvertrag
Energieeinsparung durch intelligente Datennutzung
LEADER: Aus der Region – Für die Region
Mona Neubauer: "Wir brauchen einen Booster"

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 01|2023
Agrobusiness Niederrhein auf der Grünen Woche in Berlin
Auf dem Weg zur Smart City-Strategie in Krefeld
Mehr als 100 Wohnungen und Häuser für Schrievers
Touristische Entwicklung des Rheinischen Reviers geplant
Land fördert Planungen zur Westverlängerung der S28
Fachkräfteentwicklung mit "ValiKom Transfer"

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 12|2022
Überzeugen mit Motivation, Persönlichkeit, Know-How
Rund 500.000 Euro Förderung für Innenstadtprojekte
Neue Luftraumteilnehmer sicher integrieren
Kreis bringt Förderantrag für alle Kommunen auf den Weg
Alpha Industrial feiert symbolischen Spatenstich
Positionspapier „Innenstadt mit Zukunft“ verabschiedet

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 11|2022
Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum
Informationsveranstaltung zur Transformationsberatung für Unternehmen am 15. Dezember 2022 | 15:00 Uhr | online
„Digitalisierung beginnt im Kopf und endet in der Bilanz“
IHK veröffentlicht Standortanalyse für Krefeld
Und über allem steht die Frage: Was tut der Stadt gut?
"Starker Mittelstand": Landrat Petrauschke zu Gast bei der Firma GfA Elektromaten
Zum Newssletter

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 10|2022
Standort Niederrhein bei der Expo Real | Ein Rückblick
Beachtliche Verbesserung Krefelds im Smart City-Index
Rathaus der Zukunft mg+ | Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
IHK legt Standortanalyse für den Rhein-Kreis Neuss vor
„Recyclingpapierfreundlichste Landkreise“ | Kreis Viersen auf Platz 3
Unternehmen im Kreis Wesel für die 7. Runde ÖKOPROFIT gesucht

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 09|2022
Gewerbeflächenportal für den Standort Niederrhein
Plangebiet Plankerheide: Bürgerbeteiligung beendet
Netzwerkabend im Zeichen der Textilwirtschaft
Bericht zur konjunkturellen Lage des Mittelstands
Bodenschutzpreis für die ehemalige Kaserne Willich
DeltaPort Niederrheinhäfen forcieren Einsatz der Wasserstofftechnik

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 07-08|2022
Rheinische Landräte-Konferenz tagte in Zons
HSRW-Team bei U-Boot-Wettbewerb ausgezeichnet
Glasfaser-Ausbau in Krefeld geht weiter voran
Bahnhofsgebäude in Rheydt geht in die nächste Phase
Tourismus-Potenzial in der Region an Rhein und Erft
Eröffnung des neuen Kreisarchivs in Viersen

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 06|2022
Standort Niederrhein wieder zu Gast in Amsterdam
Auftaktveranstaltung des HdWW e.V. gelungen
EWMG: Erfolgreich für die Stadt. Seit 20 Jahren.
Unternehmen im Rennen um den Mittelstandspreis
IHK stellt Standortanalyse für Tönisvorst vor
Contargo übernimmt von DeltaPort 11.000 qm

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 05|2022
Erfolgreich mit innovativem Transformationskonzept
„Handele nun für ein besseres Morgen“
Solides Fundament mit noch mehr Potenzial
ASG Aluminium investiert acht Millionen Euro in Güdderath
Bewerbungen der LEADER Regionen waren erfolgreich
IHK legt Konjunkturbericht zum Frühjahr 2022 vor

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 04|2022
polis Convention 2022 | Wahrheiten der Stadt
Besuch bei „der digitalsten Stadt Deutschlands“
Nachhaltige Wärmesysteme für Krefelder Quartiere
Erster Spatenstich in Kaarst-Ost
Kreis Viersen stellt Integriertes Klimaschutzkonzept vor
Das IHK-Jahr in Zahlen und Bildern

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 03|2022
LogistiKids 2021: Sonderpreis für Villa Kunterbunt
Künftige Geschäftsführerin der WfG Kreis Kleve gewählt
Wirtschaftsstandort Krefeld hat sich als stabil erwiesen
Projekt "Industry Hub" mit gelungenem Auftakt
HSNR eröffnet Innovations- und Zukunftsbüro in Viersen
IHK-Projekt eröffnet neue berufliche Perspektiven

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 02|2022
Ministerin besucht Cyber Management Campus
Chefs Culinar in Weeze – sie sind da, wo man sie braucht
MeinWerk GmbH startet 3. Projekt im Businesspark
Firma AdaptVerticalMills erhält INNO-RKN-Förderung
Großer Andrang bei der ersten Azubimesse in Viersen
Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 01|2022
Die Kreis-WFG kann wieder RWP-Mittel anbieten
Erster Spatenstich für neue Heimat der Autobahn GmbH
Von der EinkaufsSTRASSE zum InnenstadtQUARTIER
Aluminium-Industrie erhalten: Kreisdirektor bei Real Alloy
Nachhaltige Logistikimmobilie in Nettetal
IHK verzeichnet 4.015 neue Ausbildungsverträge in 2021

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 12|2021
Hochschule Niederrhein wirbt 1,5 Millionen Euro ein
Hafen Emmerich vollendet erste Ausbaustufe
Via Podcast mehr über Japan erfahren
„Kick off“ für die digitale Stadt von morgen
Landesgartenschau 2026: Die Bewerbung ist auf dem Weg
Wessel zieht mit Betrieb ins Gewerbegebiet Birten

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 11|2021
Der Höhepunkt findet seine Fortsetzung im Sommer
SEGRO Logistics Park Krefeld-Süd bereits vollvermietet
Startups präsentieren innovative Lösungen
Chinesische Gründungen sollen erleichtert werden
Argeitgeberkampagne: Karriere mit V-Faktor
Erfolgreiches Netzwerken | „H2 Niederrhein Kreis Wesel"

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 10|2021
EXPO REAL - Gemeinsames Werben für den Niederrhein
PROVADA - Together for a better built envorinment
KREFELD BUSINESS - konsequent zur Dachmarke
Mönchengladbachs große Zukunftsveranstaltung am 25. November im ehemaligen Karstadt-Warenhaus
Ziemlich Zukunft - Gesundes Bauen im Kreis Viersen | Baustellenbesichtigung des Kreisarchivs am 15. November
Deutsch-Niederländische Businesswoche vom 22. bis 26. November

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 09|2021
Der Niederrhein präsentierte sich auf der polis Convention
Ein Treffen im Interesse des „Sehnsuchtsort Stadt“
6,7 Mio. Euro für Uerdingen und Krefelder Innenstadt
Innovationen für die Agrar- und Lebensmittelbranche
Rhenus siedelt sich am Rhein-Lippe-Hafen an
So gelingt der Einstieg in den E-Commerce-Markt

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 07-08|2021
Gründerzentrum soll Satellit der Hochschule werden
Masterplan für den Elfrather See ist "auf der Zielgeraden"
REME-Areal: Instone unterschreibt Vertrag
Terlatec engineering erhält Förderung durch den Rhein-Kreis Neuss
Landrat Dr. Coenen besucht Polytex Sportbeläge in Grefrath
Wirtschaftspodcast für den Niederrhein

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 06|2021
Dr. Coenen neuer Vorsitzender der Standort Niederrhein GmbH
Hafen Emmerich erweitert Containerflächen
Mobilitätskonzept 2030+ für Krefeld beschlossen
Die „Fashionbox.mg“ belebt ab sofort die Oberstadt
Rhein-Kreis fördert Start-up-Kultur mit neuem Programm
„Zukunft Stadtraum“: Trabrennbahn ausgezeichnet

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 05|2021
Bei Gelderland-Mobile wird derzeit kräftig investiert
LANXESS und Bönders erweitern Zusammenarbeit
Neuer Investor für Baugebiet in Venn gesucht
Gelände der Zuckerfabrik in Dormagen wird entwickelt
Katharinenhöfe: Realisierung rückt deutlich näher
Wertschätzung des Landes NRW für Kamp-Lintfort

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 04|2021
Heimtiernahrungshersteller MERA setzt auf Wachstum
Haus der Bildung: Möglicher Baubeginn Januar 2023
Startups lernen das Gründer-Ökosystem kennen
Anforderungsfabrik aus Kaarst erhält Förderung
Internationaler Touristik-Preis für Niederrhein-Imagefilm
DeltaPort-Häfen nehmen an Forschungsprojekt teil

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 03|2021
Ein Familienunternehmen auf steilem Expansionskurs
Neues CoWorking-Space der Wirtschaftsförderung Krefeld
Erfolgsgeschichte Nordpark weiterschreiben
Funknetz LoRaWAN: Aufbau der Infrastruktur im Kreis beginnt
Verdion entwickelt Gewerbepark auf dem Gelände der ehemaligen „Javelin Barracks“
Neukirchen-Vluyn: Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement

STANDORT NIEDERRHEIN REPORT 02|2021
Wystrach stattet Wasserstoff-LKW mit Tanksystem aus
Neues Stadtquartier für den Krefelder Süden
Spatenstich für das neue Firmengebäude von Schaltanlagenbau Gormanns
„Rheinland genial“: Innovationspreis für zwei Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss
ÖKOPROFIT-Runde im Kreis Viersen erfolgreich abgeschlossen
Mit Wasserstoffantrieb durch Kamp-Lintfort