X
Navigation überspringen
News
Aktuelle Meldungen
Termine
Standort Niederrhein Report
Fakten
Daten
Lebensqualität
Wissenschaft und Bildung
Immobilien
Wirtschaft
Agribusiness
Chemie
Elektrotechnik
Energie
Logistik
Maschinenbau
Textil
Tourismus
Direktinvestments
Städte / Kreise
Kreis Kleve
Bedburg-Hau
Emmerich am Rhein
Geldern
Goch
Issum
Kalkar
Kerken
Kevelaer
Kleve
Kranenburg
Rees
Rheurdt
Straelen
Uedem
Wachtendonk
Weeze
Krefeld
Mönchengladbach
Rhein-Kreis Neuss
Dormagen
Grevenbroich
Jüchen
Kaarst
Korschenbroich
Meerbusch
Neuss
Rommerskirchen
Kreis Viersen
Brüggen
Grefrath
Kempen
Nettetal
Niederkrüchten
Schwalmtal
Tönisvorst
Viersen
Willich
Kreis Wesel
Alpen
Dinslaken
Hamminkeln
Hünxe
Kamp-Lintfort
Moers
Neukirchen-Vluyn
Rheinberg
Schermbeck
Sonsbeck
Voerde
Wesel
Xanten
Messen
Expo Real
Kommunale Ansprechpartner 2019
Unternehmensstandpartner 2019
Projektexposés der Standpartner 2019
Rückblick Expo Real 2019
Immobilienguide 2020/2021
Marktbericht 2020/2021
transport logistic
Rückblick transport logistic 2019
Provada
Unser Service
Potentialberatung
Regionalagentur
Erfolgsgeschichten
Köpfe & Stories
3M Deutschland GmbH
Allrounder
alpi Krawattenmode GmbH
Alstom Grid GmbH
Altana AG
Alu Norf
ATR Industrie-Elektronik GmbH
AUNDE Group
Aunts & Uncles
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Privatbrauerei Bolten GmbH & Co. KG
Bootswerft Funger
BOS FOOD Düsseldorf GmbH
Brauner Microphones
Chefs Culinar
Cinque
CIS ELECTRONIC GmbH
CLAYTEC e.K.
COATEMA Coating Machinery GmbH
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Dujardin
Engineering Dobersek GmbH
fleur ami
Freßnapf Tiernahrungs GmbH
GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG
Graeven Metall-Technik GmbH
Haaß Haustechnik e. K.
Hager & Meisinger GmbH
Henkelhausen GmbH & Co. KG
Hoppen Innenausbau GmbH
Humintech GmbH
Hydro Aluminium Rolled Products GmbH
Katjes Fassin GmbH + Co. KG
Königshof
Lechner + Hayn
LED Linear GmbH
Lemken GmbH & Co. KG
Mars Chocolate Deutschland
Mekkafood GmbH & Co. KG
Obstkelterei van Nahmen
Niemann & Frey GmbH
Noffz
ODLO Logistik GmbH
Gebr. Peiffer GbR
Lackwerke Peters
Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH
Prangenberg & Zaum GmbH
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH
Puffsbrause
ReGINerate
Röchling Industrial Xanten
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG
SAPPER Aktiengesellschaft
Scheidt & Bachmann GmbH
Orgelbau Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co KG
Siemens AG
Spirit of Spice Gewürze & Feinkost Manufaktur
Steckel-Koffermanufaktur
SUCOs DO BRASIL-Productos Latino GmbH
Swagelok Düsseldorf B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH
Teepack
TerraTec Electronic GmbH
Trox GmbH
Underberg
Van Laack GmbH
Wahlefeld Fassadenaufzugstechnik GmbH
WeGrow GmbH
Postkarten
SETEX-Unternehmensgruppe
Cattron-Theimeg
SPECTAIR-Group
Becker Industrielack
Colt International
WAWI
Henkelhausen
Wahlefeld
LED Linear
Junkers & Müllers
SAB Bröckskes
SMS group
DIAMANT Metallplastic
Siempelkamp / ATR Industrie-Elektronik
3M
SELEX-Gematronik
Effertz Tore
Hein Derix
Hydro
Lemken
Gebr. Peiffer
Engineering Dobersek
van Laack
Teepack
Claytec
G quadrat
Dimension-Polyant
Dextro Energy
Rhenus Lub
Böhler-Uddeholm
Verseidag-Indutex
ALSTOM Grid
Scheidt & Bachmann
Siemens
Graeven Metall-Technik
Germany at its Best
Downloads / Videos
Downloads
Youtube
Kontakt
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Menü
DE
EN
|
NL
News
>
Aktuelle Meldungen
Mit Wasserstoffantrieb durch Kamp-Lintfort
05.03.2021
Kamp-Lintfort.
Beim Testbetrieb eines wasserstoffbetriebenen Linienbusses machte die NIAG nun auch Halt in Kamp-Lintfort. Grund genug für Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt sich die neue Antriebstechnologie bei einer kleinen Probefahrt durch Kamp-Lintfort anzuschauen. Der Testbus der Fima Van Hool hat eine integrierte Brennstoffzelle im Heck des Busses und einen rund 1600 Liter fassenden Wasserstofftank auf dem Dach, in dem bei etwa 350bar 38kg Wasserstoff gespeichert werden kann.
Weiter
Neues Stadtquartier für den Krefelder Süden
04.03.2021
Krefeld.
Baukräne werden ab diesem Herbst/Winter schon von weitem anzeigen, dass auf dem Areal südlich des Krefelder Hauptbahnhofs Neues entsteht. Entlang der Ritterstraße und links und rechts vom Willy-Brandt-Platz investieren drei regionale Unternehmen in den Bau von zwei hochmodernen, fünfgeschossigen
Bürokomplexen. „Das ist eine großartige Entwicklung, ein wichtiges und gutes Signal für den Krefelder Süden, für die Innenstadt und ganz Krefeld“, sagt
Oberbürgermeister Frank Meyer.
Weiter
Wechsel an der Spitze von Frau und Auto: Marion Halfmann kommt für Doris Kortus-Schultes
03.03.2021
Mönchengladbach
. Historische Staffelübergabe an der Hochschule Niederrhein: Nach über 17 Jahren an der Spitze des Kompetenzzentrums Frau und Auto der Hochschule Niederrhein hat Professorin Doris Kortus-Schultes jetzt die Leitung an ihre Nachfolgerin Professorin Marion Halfmann übergeben. Kortus-Schultes, Professorin für Marketing und Handelsbetriebslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein, tritt zum 1. März in den Ruhestand ein.
Weiter
Grenzüberschreitendes Projekt von Venlo und Krefeld
02.03.2021
Krefeld
. Die Gemeinde Venlo hat zusammen mit der Mediothek Krefeld und der Venloer Bibliothek das Projekt „Studium Generale“ gestartet. Unter der Überschrift „Im Gespräch/in Gesprek“ organisieren die beiden Bibliotheken der Partnerstädte je vier Veranstaltungen zu für die Region wichtigen Themen. Es handelt sich dabei um ein Spiegelprogramm. Das heißt, je eine Veranstaltung in Krefeld und in Venlo behandeln das gleiche Thema mit jeweils zwei verschiedenen Referenten. Themen, die zur Sprache kommen, sind Kulturelle Unterschiede und Besonderheiten, Allgemein- und Berufsbildung auf beiden Seiten der Grenze, die Sprache und Sprachentwicklung sowie die Unterschiede in der demokratischen Gestaltung beider Städte und Länder.
Weiter
Cleverland Innovation Forum
01.03.2021
Limburg/ Niederrhein.
Im Rahmen des Projektes „euregio campus – Limburg/Niederrhein“ veranstaltet das Cleverland-Team eine neue Reihe „Cleverland Innovation Forum“, die über innovative Ideen, Projekte und Unternehmen sowie über die Kompetenzfelder der grenzüberschreitenden euregio rhein-maas-nord berichten möchte. „Cross-Border Knowledge Transfer in the euregio rhine-meuse-north“ ist das erste Thema der Reihe und findet am
11. März 2021 von 16.00-17.30 Uhr
statt. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, die bestehenden Barrieren zwischen Forschung und unternehmerischer Praxis abzubauen und Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen in der Region zu stimulieren.
Weiter
Neue Leitentscheidung muss Ergebnisse der Leitbildentwicklung Innovation Valley widerspiegeln
01.03.2021
Garzweiler.
Nach der Neukonstituierung der Verbandsversammlung des Zweckverbands 2020 gilt es nun, gemeinsam mit den neu gewählten Verbandsräten die gute Arbeit des Zweckverbands fortzusetzen und weiter zu intensivieren. Die Ergebnisse der Werkstattwoche zur Leitbildentwicklung Innovation Valley sind bereits in die Stellungnahme zur neuen Leitentscheidung eingeflossen. In der Leitentscheidung ist vorgesehen, die kommunalen Ziele besser mit der Regionalplanung und den bergbaulichen Planungen zu verknüpfen und auch innovative Ansätze in der Bergbaufolgelandschaft zu verfolgen.
Weiter
Stadt Viersen nimmt E-Fahrzeuge für den Klimaschutz in Betrieb
01.03.2021
Viersen
. In Anwesenheit von Bürgermeisterin Sabine Anemüller und der Teamleiterin im Koordinationsbereich Klimaschutz, Johanna Schlack, hat die Stadt Viersen zwei Elektrofahrzeuge vom Typ Renault Zoe offiziell in Betrieb genommen. Mit der Anschaffung der beiden E-Fahrzeuge setzt die Stadtverwaltung eine Vorgabe aus dem im Juni 2020 im Ausschuss für Bauen, Umwelt- und Klimaschutz beschlossenen Sofortmaßnahmenprogramm Klimaschutz um. Darin wird die Absicht erklärt, den Anteil von Elektrofahrzeugen im städtischen Fuhrpark zu erhöhen. Damit will die Stadt Viersen dem per Ratsbeschluss im November 2019 ausgegebenen Ziel näherkommen, den Pro-Kopf-Ausstoß von CO2 bis zum Jahr 2035 auf unter zwei Tonnen pro Jahr zu senken.
Weiter
Austausch zur Lage der lokalen Wirtschaft
28.02.2021
Neukirchen-Vluyn.
Wie geht es den Neukirchen-Vluyner Unternehmern, den Händlern und Gastronomen? Welche Rückmeldungen werden gespiegelt, wo hakt es, wo kann geholfen werden? Dazu tauschten sich der Vorstand des Werberings Neukirchen-Vluyn e. V., Bürgermeister Ralf Köpke und die städtische Wirtschaftsförderung kürzlich aus. Eindrucksvoll berichteten Gernot Fietze, Jan Christian Schneider und Markus Meyer vom Werbering über die aktuelle Situation insbesondere des Handels und der Gastronomie in Neukirchen-Vluyn. Ulrike Reichelt von der städtischen Wirtschaftsförderung stellte die zahlreichen Aktivitäten der Stadt zur Unterstützung dar, insbesondere auch die Optionen von Gewerbesteuerstundungen und Erlass von Gebühren.
Weiter
Rhein-Kreis Neuss investiert beim Bauen und Sanieren in den Klimaschutz
27.02.2021
Rhein-Kreis Neuss
. Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig in den Klimaschutz. Das geht aus einer aktuellen Zwischenbilanz hervor, die die Verwaltung vorgelegt hat. „In Sachen Klimaschutz bleibt der Gebäudesektor in Deutschland bisher hinter seinen Möglichkeiten zurück. Dabei ist die Energieeffizienz von Gebäuden ein wesentlicher Faktor, um auch bei der Energiewende voranzukommen“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Ein Grund mehr, weshalb der Kreis eine Vorreiterrolle übernehmen wolle.
Weiter
Spatenstich für die Kita Bismarckplatz
27.02.2021
Kamp-Lintfort
. Den symbolischen ersten Spatenstich haben nun Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, 1. Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann und Kita-Leiterin Alicja Duliba an der zukünftigen Kita auf dem Bismarckplatz gesetzt. „Die positiven Zuzugszahlen in den letzten Jahren haben auch einen Ausbau unserer Infrastruktur nötig gemacht. Mit der Kita am Bismarckplatz und fünf weiteren Kita-Bauprojekten bis 2023 werden wir den Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten in Zukunft decken können“, so Bürgermeister Landscheidt.
Weiter
Seite 1 von 185
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Mehr Informationen
Google Analytics deaktivieren
Akzeptieren