X
Navigation überspringen
News
Aktuelle Meldungen
Termine
Standort Niederrhein Report
Fakten
Daten
Lebensqualität
Wissenschaft und Bildung
Immobilien
Wirtschaft
Agribusiness
Chemie
Elektrotechnik
Energie
Logistik
Maschinenbau
Textil
Tourismus am Standort Niederrhein
Direktinvestments
Städte / Kreise
Kreis Kleve
Bedburg-Hau
Emmerich am Rhein
Geldern
Goch
Issum
Kalkar
Kerken
Kevelaer
Kleve
Kranenburg
Rees
Rheurdt
Straelen
Uedem
Wachtendonk
Weeze
Krefeld
Mönchengladbach
Rhein-Kreis Neuss
Dormagen
Grevenbroich
Jüchen
Kaarst
Korschenbroich
Meerbusch
Neuss
Rommerskirchen
Kreis Viersen
Brüggen
Grefrath
Kempen
Nettetal
Niederkrüchten
Schwalmtal
Tönisvorst
Viersen
Willich
Kreis Wesel
Alpen
Dinslaken
Hamminkeln
Hünxe
Kamp-Lintfort
Moers
Neukirchen-Vluyn
Rheinberg
Schermbeck
Sonsbeck
Voerde
Wesel
Xanten
Messen
Expo Real
Kommunale Ansprechpartner 2021
Unternehmensstandpartner 2021
Projektexposés der Standpartner 2021
Rückblick Expo Real 2021
Immobilienguide 2021/2022
Marktbericht 2020/2021
Standpartnerangebot 2022
polis Convention
Provada
transport logistic
Rückblick transport logistic 2019
Erfolgsgeschichten
Köpfe & Stories
3M Deutschland GmbH
Allrounder
alpi Krawattenmode GmbH
Alstom Grid GmbH
Altana AG
Alu Norf
ATR Industrie-Elektronik GmbH
AUNDE Group
Aunts & Uncles
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Privatbrauerei Bolten GmbH & Co. KG
Bootswerft Funger
BOS FOOD Düsseldorf GmbH
Brauner Microphones
Chefs Culinar
Cinque
CIS ELECTRONIC GmbH
CLAYTEC e.K.
COATEMA Coating Machinery GmbH
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Dujardin
Engineering Dobersek GmbH
fleur ami
Freßnapf Tiernahrungs GmbH
GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG
Graeven Metall-Technik GmbH
Haaß Haustechnik e. K.
Hager & Meisinger GmbH
Henkelhausen GmbH & Co. KG
Hoppen Innenausbau GmbH
Humintech GmbH
Hydro Aluminium Rolled Products GmbH
Katjes Fassin GmbH + Co. KG
Königshof
Lechner + Hayn
LED Linear GmbH
Lemken GmbH & Co. KG
Mars Chocolate Deutschland
Mekkafood GmbH & Co. KG
Obstkelterei van Nahmen
Niemann & Frey GmbH
Noffz
ODLO Logistik GmbH
Gebr. Peiffer GbR
Lackwerke Peters
Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH
Prangenberg & Zaum GmbH
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH
Puffsbrause
ReGINerate
Röchling Industrial Xanten
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG
SAPPER Aktiengesellschaft
Scheidt & Bachmann GmbH
Orgelbau Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co KG
Siemens AG
Spirit of Spice Gewürze & Feinkost Manufaktur
Steckel-Koffermanufaktur
SUCOs DO BRASIL-Productos Latino GmbH
Swagelok Düsseldorf B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH
Teepack
TerraTec Electronic GmbH
Trox GmbH
Underberg
Van Laack GmbH
Wahlefeld Fassadenaufzugstechnik GmbH
WeGrow GmbH
Postkarten
SETEX-Unternehmensgruppe
Cattron-Theimeg
SPECTAIR-Group
Becker Industrielack
Colt International
WAWI
Henkelhausen
Wahlefeld
LED Linear
Junkers & Müllers
SAB Bröckskes
SMS group
DIAMANT Metallplastic
Siempelkamp / ATR Industrie-Elektronik
3M
SELEX-Gematronik
Effertz Tore
Hein Derix
Hydro
Lemken
Gebr. Peiffer
Engineering Dobersek
van Laack
Teepack
Claytec
G quadrat
Dimension-Polyant
Dextro Energy
Rhenus Lub
Böhler-Uddeholm
Verseidag-Indutex
ALSTOM Grid
Scheidt & Bachmann
Siemens
Graeven Metall-Technik
Regionalagentur
Potentialberatung
Downloads / Videos
Downloads
Youtube
Kontakt
Menü
DE
EN
|
NL
News
>
Aktuelle Meldungen
Masterplan sieht Badesee mit Steg und Joggingstrecken am Elfrather See vor
13.06.2022
Krefeld.
In einem Masterplan „Erholungs- und Sportpark Krefeld“ hat die Stadtverwaltung die künftige Entwicklung des Areals rund um den Elfrather See skizziert. Der Badesee soll wieder genutzt werden können, drei beleuchtete Joggingstrecken sollen entstehen, viele weitere Sportmöglichkeiten für Jung und Alt sind geplant. Neben der geplanten Ansiedlung des Surfparks auf einer Fläche östlich des Elfrather Sees, der von einem privaten Investor betrieben werden soll, würde somit mit der Umsetzung des Masterplans das gesamte umliegende Areal durch städtisches Engagement für die breite Öffentlichkeit attraktiviert.
Weiter
Erfolgreich für die Stadt. Seit 20 Jahren.
13.06.2022
Mönchengladbach.
Auch das zweite schwierige Corona-Jahr konnte die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG) positiv abschließen. Neue Wohnbaugrundstücke sind an den Markt gekommen, Projekte wie der Neubau am Hauptbahnhof Rheydt vorangekommen. 2022 setzt die EWMG gemeinsam mit der Verwaltung weitere Impulse für die nachhaltige Entwicklung des Standorts Mönchengladbach.
Weiter
Wasserstoffkonferenz der IHK
12.06.2022
Mittlerer Niederrhein.
H2 – diese Formel steht für den Stoff, aus dem die energiepolitischen Träume sind: Wasserstoff. Dieses chemische Element könnte für die Energiewende und die Dekarbonisierung der Wirtschaft eine große Rolle spielen. Zugleich ist die Wasserstofftechnologie eine Chance für zukünftige Geschäftsfelder. Damit sich regionale und überregionale Akteure, Unternehmen und Wissenschaftler, die im Bereich Wasserstofftechnologie aktiv sind, kennenlernen, vernetzen und Kooperationsmöglichkeiten ausloten, hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein zur Wasserstoffkonferenz in den Kaiserhof in Willich eingeladen.
Weiter
Wirtschaftsstandort Mönchengladbach hat der Corona-Pandemie erfolgreich getrotzt
11.06.2022
Mönchengladbach.
Auch das zurückliegende Wirtschaftsjahr stand unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Gleichwohl zieht die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH für 2021 eine sehr positive Bilanz: Für Investitionsprojekte im Mittelstand konnten Zuschüsse in Rekordhöhe von 9,3 Millionen Euro eingeworben werden. Unternehmen brachten zahlreiche Bauprojekte auf den Weg, die im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Neue Impulse wurden auch bei der Belebung innerstädtischer Leerstände und der Entwicklung der Fachkräfte von morgen gesetzt. Und: Der Fokus auf wissensbasierte Arbeitsplätze wird zunehmend mit Projekten unterfüttert.
Weiter
Gelungene Auftaktveranstaltung des HdWW e.V.
11.06.2022
Krefeld.
Identität durch Austausch, Offenheit und Dialog formen – im Schulterschluss von Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Das ist das Ziel des im Dezember 2021 gegründeten Vereins „Haus des Wissens und der Wirtschaft“ (HdWW e.V.). Und genau da setzte die jüngst in der Wohnstätte erfolgte Auftaktveranstaltung an.
Weiter
43 Wirtschaftsförderer aus NRW waren zu Gast in Dormagen
11.06.2022
Dormagen.
Es ging um Schnittstellen, Industrieakzeptanz, die Smart Industrial City und nicht zuletzt um den Austausch miteinander: 43 Wirtschaftsförderer aus Nordrhein-Westfalen informierten sich jetzt bei ihrem Besuch in Dormagen über die Zusammenarbeit von Kommune und Privatwirtschaft. Sie alle sind Mitglieder im Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW, kurz VWE, der auf Einladung von Michael Bison, Geschäftsführer der SWD und im Vorstand des Landesverbandes aktiv, seine Frühjahrstagung „Em Höttche“ abhielt.
Weiter
Catódica setzt mit Neubau Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Gewerbeimmobilien
10.06.2022
Mönchengladbach.
An der Tomphecke entsteht eine der außergewöhnlichsten Gewerbeimmobilien der Stadt: Um besonders nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen, wird die neue Büroeinheit des Technologieunternehmens Catódica eine halbrunde Form aufweisen. Die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH hat die Verlagerung des innovativen Mittelständlers von Güdderath nach Hardt mit drei Bausteinen begleitet: Grundstücks-, RWP-Fördermittel- und Nachhaltigkeitsberatung.
Weiter
PROVADA 2022: Standort Niederrhein präsentiert sich mit Regionalstand
09.06.2022
Niederrhein/ Amsterdam.
Über 270 Stände auf einer Ausstellungsfläche von 20.000 m², ein Programm mit mehr als 120 Referenten, über 100 Wissenssessions und jede Menge Networking-Möglichkeiten: Die PROVADA findet vom 14. bis 16. Juni 2022 wieder im RAI in Amsterdam statt. Die größte Immobilienmesse der Niederlande steht in diesem Jahr unter dem Motto "Act now for a better tomorrow"; rund 25.000 Besucher werden erwartet. Auch der Standort Niederrhein wird mit einem regionalen Gemeinschaftsstand vertreten sein.
Weiter
Stadt stellt Wohnungsmarktbericht 2021 vor
09.06.2022
Mönchengladbach.
Wer den Wohnungsmarkt gestalten will, der muss ihn kennen. Deswegen veröffentlicht Mönchengladbach mit dem Wohnungsmarktbericht eine umfangreiche Marktanalyse, die jährlich fortgeschrieben wird. Nun hat die Stadtverwaltung den Wohnungsmarktbericht 2021 vorgestellt, in dem alle Werte aus dem Jahr 2020 zusammengetragen und ausgewertet wurden.
Weiter
Elfrather See: Satzungsbeschluss Surfpark für Anfang 2023 geplant
08.06.2022
Krefeld.
Die weiteren Schritte zur Umgestaltung des Areals am Elfrather See sind in Vorbereitung und sollen nach entsprechenden politischen Beschlüssen ab 2023 erfolgen. Dies betrifft zum einen den geplanten Bau eines Surfparks, zum anderen die Umsetzung des „Masterplans Erholungs- und Sportpark Krefeld (Elfrather See)“. Für das Surfpark-Projekt werden derzeit sämtliche Stellungnahmen ausgewertet, die im Zuge der Offenlage bei der Verwaltung eingegangen sind.
Weiter
Seite 4 von 247
« Anfang
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Mehr Informationen
Google Analytics deaktivieren
Akzeptieren