X
Navigation überspringen
News
Aktuelle Meldungen
Termine
Standort Niederrhein Report
Fakten
Daten
Lebensqualität
Wissenschaft und Bildung
Immobilien
Wirtschaft
Agribusiness
Chemie
Elektrotechnik
Energie
Logistik
Maschinenbau
Textil
Tourismus am Standort Niederrhein
Direktinvestments
Städte / Kreise
Kreis Kleve
Bedburg-Hau
Emmerich am Rhein
Geldern
Goch
Issum
Kalkar
Kerken
Kevelaer
Kleve
Kranenburg
Rees
Rheurdt
Straelen
Uedem
Wachtendonk
Weeze
Krefeld
Mönchengladbach
Rhein-Kreis Neuss
Dormagen
Grevenbroich
Jüchen
Kaarst
Korschenbroich
Meerbusch
Neuss
Rommerskirchen
Kreis Viersen
Brüggen
Grefrath
Kempen
Nettetal
Niederkrüchten
Schwalmtal
Tönisvorst
Viersen
Willich
Kreis Wesel
Alpen
Dinslaken
Hamminkeln
Hünxe
Kamp-Lintfort
Moers
Neukirchen-Vluyn
Rheinberg
Schermbeck
Sonsbeck
Voerde
Wesel
Xanten
Messen
Expo Real
Kommunale Ansprechpartner 2021
Unternehmensstandpartner 2021
Projektexposés der Standpartner 2021
Rückblick Expo Real 2021
Immobilienguide 2021/2022
Marktbericht 2020/2021
Standpartnerangebot 2022
polis Convention
Provada
transport logistic
Rückblick transport logistic 2019
Erfolgsgeschichten
Köpfe & Stories
3M Deutschland GmbH
Allrounder
alpi Krawattenmode GmbH
Alstom Grid GmbH
Altana AG
Alu Norf
ATR Industrie-Elektronik GmbH
AUNDE Group
Aunts & Uncles
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Privatbrauerei Bolten GmbH & Co. KG
Bootswerft Funger
BOS FOOD Düsseldorf GmbH
Brauner Microphones
Chefs Culinar
Cinque
CIS ELECTRONIC GmbH
CLAYTEC e.K.
COATEMA Coating Machinery GmbH
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Dujardin
Engineering Dobersek GmbH
fleur ami
Freßnapf Tiernahrungs GmbH
GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG
Graeven Metall-Technik GmbH
Haaß Haustechnik e. K.
Hager & Meisinger GmbH
Henkelhausen GmbH & Co. KG
Hoppen Innenausbau GmbH
Humintech GmbH
Hydro Aluminium Rolled Products GmbH
Katjes Fassin GmbH + Co. KG
Königshof
Lechner + Hayn
LED Linear GmbH
Lemken GmbH & Co. KG
Mars Chocolate Deutschland
Mekkafood GmbH & Co. KG
Obstkelterei van Nahmen
Niemann & Frey GmbH
Noffz
ODLO Logistik GmbH
Gebr. Peiffer GbR
Lackwerke Peters
Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH
Prangenberg & Zaum GmbH
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH
Puffsbrause
ReGINerate
Röchling Industrial Xanten
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG
SAPPER Aktiengesellschaft
Scheidt & Bachmann GmbH
Orgelbau Romanus Seifert & Sohn GmbH & Co KG
Siemens AG
Spirit of Spice Gewürze & Feinkost Manufaktur
Steckel-Koffermanufaktur
SUCOs DO BRASIL-Productos Latino GmbH
Swagelok Düsseldorf B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH
Teepack
TerraTec Electronic GmbH
Trox GmbH
Underberg
Van Laack GmbH
Wahlefeld Fassadenaufzugstechnik GmbH
WeGrow GmbH
Postkarten
SETEX-Unternehmensgruppe
Cattron-Theimeg
SPECTAIR-Group
Becker Industrielack
Colt International
WAWI
Henkelhausen
Wahlefeld
LED Linear
Junkers & Müllers
SAB Bröckskes
SMS group
DIAMANT Metallplastic
Siempelkamp / ATR Industrie-Elektronik
3M
SELEX-Gematronik
Effertz Tore
Hein Derix
Hydro
Lemken
Gebr. Peiffer
Engineering Dobersek
van Laack
Teepack
Claytec
G quadrat
Dimension-Polyant
Dextro Energy
Rhenus Lub
Böhler-Uddeholm
Verseidag-Indutex
ALSTOM Grid
Scheidt & Bachmann
Siemens
Graeven Metall-Technik
Regionalagentur
Potentialberatung
Downloads / Videos
Downloads
Youtube
Kontakt
Menü
DE
EN
|
NL
News
>
Aktuelle Meldungen
Städtische Wirtschaftsförderung siedelt neue Unternehmen mit Sofortprogramm an
21.05.2022
Dinslaken.
Die Umsetzung des Sofortprogramms zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW ist erfolgreich in Dinslaken gestartet. Mit der Teilnahme Dinslakens am Sofortprogramm gibt es über Fördermittel des Landes die Möglichkeit, leerstehende Ladenlokale in den Konzentrationsbereichen der Dinslakener Innenstadt sowie in Hiesfeld zu füllen. Dafür mietet die Stadt die Ladenlokale von den Eigentümer*innen an und vermietet diese an neue Unternehmen zu einer deutlich reduzierten Miete.
Weiter
Kevelaer Marketing sammelt neue Impulse
21.05.2022
Wallfahrtsstadt Kevelaer.
Nach langer Pause sind sie endlich wieder möglich: Präsenzveranstaltungen. So auch der Deutsche Stadtmarketingtag 2022 in Darmstadt, der ganz unter dem Motto „Urban Fiction - Denkanstöße für die Stadt im 21. Jahrhundert" stand. Rund 300 Teilnehmer nahmen vor Ort oder online daran teil. Mit dabei waren Verena Rohde, Leiterin des Kevelaer Marketings, und Citymanager Tobias Nelke. „Die persönlichen Gespräche und Austauschmöglichkeiten gaben der Veranstaltung inklusive jeder Menge fachlicher Inputs eine besondere Note", betont Verena Rohde, Leiterin Kevelaer Marketing.
Weiter
zdi-Roboterwettbewerb: Zwei Schulen aus dem Kreis sind am Start
20.05.2022
Rhein-Kreis Neuss.
Ihre Roboter waren unschlagbar: Das Team der Gesamtschule Norf und die PascalBots vom Grevenbroicher Pascal-Gymnasium hatten beim Lokalwettbewerb des zdi-Roboterwettbewerbs in Duisburg und Mülheim die Nase vorn und treten jetzt beim Regionalwettbewerb am 1. Juni in Neuss gegen sieben andere Mannschaften weiterführender Schulen aus NRW an. Die Schülerinnen und Schüler aus Neuss und Grevenbroich hatten sich hervorragend vorbereitet und bewältigten erfolgreich den Aufgabenparcours unter dem Motto „REuse REduce Recycle“, bei dem sich alles um Kreislaufwirtschaft und Recycling drehte.
Weiter
IHK legt Konjunkturbericht zum Frühjahr 2022 vor
20.05.2022
Mittlerer Niederrhein.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Geschäftserwartungen der Unternehmen in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein deutlich negativ beeinflusst. „Dennoch schätzt die Wirtschaft in der Region insgesamt ihre aktuelle Lage weiterhin zufriedenstellend ein“, sagt Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. „Wir sind zwar noch nicht in einer Rezession, aber die Betriebe befürchten angesichts der Risiken und Herausforderungen einen Abschwung.“
Weiter
Projekt zur Verbesserung des ÖPNV startet
20.05.2022
Krefeld.
Eine optimale, hybride On-Demand-Lösung für den öffentlichen Nahverkehr in Krefeld und Umgebung erarbeiten – das ist das Ziel des neuen Projekts „BestMOD“, der Hochschule Niederrhein in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen. In Absprache mit der SWK MOBIL und der Stadt Krefeld, soll ein Ansatz gefunden werden, in dem anwenderorientiert ein breites Angebot für den ländlichen und städtischen Raum geschaffen werden kann, das gleichzeitig Mehrkosten durch den Kundenzuwachs deckt.
Weiter
Anne Hammans aus Xanten gewinnt mit „Start-Up“ den Namenswettbewerb
19.05.2022
Kreis Kleve/ Geldern.
Für die Landrätin ist diese Entscheidung das „i-Tüpfelchen“ für die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen den Sparkassen und Volksbanken und der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve: In diesen Wochen entsteht in Schweich bei Trier ein farbenfroher Heißluftballon als riesiger Werbeträger für das „Gründerland Kreis Kleve“ und den „Raum für Investitionen – Kreis Kleve“.
Weiter
Neue Rad- und Wanderroute „Landschaftserlebnis Römerzeit“ wird gefördert
18.05.2022
Wesel.
Ab 19 vor Christus haben die Römer den als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichneten „Niedergermanischen Limes“ errichtet. 44 Fundstätten zwischen Remagen in Rheinland-Pfalz und dem niederländischen Katwijk an der Nordsee zeugen noch heute von dieser bedeuteten historischen Grenzanlage. Auch Wesel sowie 23 weitere Fundorte in Nordrhein-Westfalen zählen zu den Teilstandorten des UNESCO-Welterbes.
Weiter
Dem Fachkräftemangel den Kampf angesagt
17.05.2022
Kreis Kleve.
Da hat der AStA, der Allgemeine Studierendenausschuss an der Hochschule Rhein-Waal, ganze Arbeit geleistet. Und nicht nur der. Die jüngste Veranstaltung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. wurde bei herrlich sommerlichen Temperaturen ein voller, ein vielversprechender Erfolg.
Weiter
Hand in Hand für die Aufwertung der Innenstadt
16.05.2022
Krefeld.
„Sie können sich sicher sein, die Innenstadtentwicklung steht auf unserer Prioritätenliste ganz oben“, versprach Planungsdezernent Marcus Beyer, als er unter anderem Christoph Borgmann, Peter Gathen und Steffen Sommer als Vertreter der Krefelder Werbegemeinschaft, des lokalen Handelsverbands und als wichtige Innenstadtakteure im Rathaus begrüßte.
Weiter
ASG Aluminium investiert acht Millionen Euro am Standort Güdderath
15.05.2022
Mönchengladbach.
Ein „Hidden Champion“ expandiert und erweitert den bisherigen Hauptstandort um einen Distributionsstandort innerhalb der Stadt. Die ASG Aluminium und Stahl GmbH hat von der Wirtschaftsförderung (WFMG) ein 7.270 qm großes städtisches Grundstück am Regioparkring in Güdderath erworben. In zwei Etappen sollen dort von 2024 bis 2027 acht Millionen Euro investiert und bis zu 25 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Weiter
Seite 7 von 247
« Anfang
Zurück
4
5
6
7
8
9
10
Vorwärts
Ende »
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Mehr Informationen
Google Analytics deaktivieren
Akzeptieren