X
  • Unsere nächsten Termine

    19. - 21. März 2024
    LogiMAT 2024 | Messe Stuttgart

    24. - 25. April 2024
    polis Convention | Areal Böhler Düsseldorf

  • Der aktuelle Marktbericht

    In unserem Marktbericht 2022 geben wir eine Übersicht über Zahlen, Daten und Fakten rund um Gewerbe, Immobilien, Wohnen und die Teilräume des Standort Niederrhein.

    › Unsere Broschüren zum Download
  • Gewerbeflächenportal für den Standort Niederrhein

    Sie suchen eine neue Gewerbeimmobilie? Sie wollen ihren Betriebsstandort vergrößern? Sie wissen aber nicht wo? Dann schauen Sie sich doch mal am Standort Niederrhein um. Hier ist noch Platz für Ihre innovativen Ideen!

    Zum Gewerbeflächenportal

    › weiter
  • Denken Sie!

    Unternehmen brauchen Freiräume. Wollen sich ausbreiten. Wollen wachsen. Oder so bleiben wie sie sind. Nur eben woanders. An einem anderen Standort. Wir bieten Ihnen nicht nur die passenden Freiflächen, sondern auch eine neue Denke.

    Denken Sie Niederrhein!

    › weiter
  • Territoriales Strategiekonzept Standort Niederrhein

    Territoriale Strategiekonzepte bieten die Möglichkeit einer qualitativ verbesserten und lebenswerteren Entwicklungspolitik für eine Region, denn sie beinhalten insbesondere wirtschaftliche, kulturelle, soziale und ökologische Belange.

    › weiter
  • polis Convention 2023

    Der Standort Niederrhein präsentierte sich in diesem Jahr vom 26. bis 27. April 2023 auf der bundesweiten Messe für Stadt- und Immobilienentwicklung polis Convention. Wir laden Sie herzlich ein, sich auch hier einen Überblick über unsere regionalen öffentlichen und privaten Projekte zu verschaffen.

    Zu den Projekten

    › weiter

News aus den Kommunen und der Wirtschaft!

Note 2,56 für Neuss
Mittlerer Niederrhein/ Neuss. Die Unternehmerinnen und Unternehmer in Neuss geben ihrem Standort die Note 2,56. Sie sind vor allem mit vielen harten Standortfaktoren, wie der überörtlichen Verkehrsanbindung, zufrieden. Die Beschäftigung in der Stadt wächst auf hohem ...
09.12.2023 › weiter
Dinslaken wird Mitglied der Euregio Rhein-Waal
Dinslaken. In der letzten Sitzung der Euregioratssitzung wurde die Stadt Dinslaken einstimmig als neues Mitglied der Euregio Rhein-Waal aufgenommen. Der Rat der Stadt Dinslaken hatte die Verwaltung beauftragt, die Mitgliedschaft in dem grenzüberschreitenden Zweckverband ...
08.12.2023 › weiter
„Wir fördern Wirtschaft“: Tipps für Zuschüsse an kleine und mittlere Unternehmen
Rhein-Kreis Neuss. Rückenwind bei der Beantragung von Zuschüssen bekamen jetzt kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bei einer Informations- und Netzwerkveranstaltung der Kreiswirtschaftsförderung. Das Treffen im Neusser Restaurant Hafenliebe unter dem Leitwort „Wir ...
07.12.2023 › weiter

Immer auf dem Laufenden sein? Jetzt Newsletter abonnieren!

Terminübersicht

› Open Coffee Niederrhein 13.12.2023 | on Tour - Ort wird noch bekannt gegeben
› LogiMAT 2024 19.03.2024 - 21.03.2024 | Messe Stuttgart
  • Standort Niederrhein

    Innovative, über viele Branchen verteilte Unternehmen, eine multimodale Infrastruktur mit Rheinanschluss und der Mix aus Urbanität und Natur mit hoher Lebensqualität machen den Standort Niederrhein aus.

  • Städte und Kreise

    Die beiden Städte Krefeld und Mönchengladbach und die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss bilden den Standort Niederrhein

  • Immobilien

    Eine aktuelle Auswahl der verfügbaren Gewerbegrundstücke, Gewerbeimmobilien und Wohnbauflächen am Standort Niederrhein.

Unser Partnernetzwerk

  • NRW.GLOBAL BUSINESS

    NRW.Global Business ist die Außenwirtschaftsförderung des Landes NRW. Sie ist Partner für alle Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in NRW, bei der Erschließung von Auslandsmärkten für NRW-Unternehmen und der Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern.

  • regionen.NRW

    regionen.NRW ist der Zusammenschluss der neun regionalen Entwicklungs- und Marketingorganisationen in Nordrhein-Westfalen. Sie managen regionale Entwicklungsprozesse und Projekte und repräsentieren ihre jeweilige Region nach außen.

  • Metropolregion Rheinland

    Der Verein Metropolregion Rheinland e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, die vielfältigen Kräfte zu bündeln, um das Rheinland im Wettbewerb um Menschen, Ideen und Investitionen zu unterstützen.

Ihre Ansprechpartner

Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser

Andrea Scharf

Silke Mayer-Lyko