X

Im Stand-Guide zur EXPO Real 2022 finden Sie alle Ansprechpartner, die für Sie an den Messetagen vor Ort für Gespräche zur Verfügung stehen.

Kommunale Ansprechpartner 2022

Kreis Kleve

Der Kreis Kleve (rund 310.000 Einwohner) hat sich mit dem Airport Weeze und dem Hafen Emmerich (Rhein-Waal-Terminal) eine starke Position als „Drehscheibe“ für Menschen und Güter erarbeitet. Zur optimalen Logistik-Infrastruktur gehören auch die Bundesautobahnen A3, A40 und A57.

KONTAKT

Kreis Kleve
Zandra Boxnick
Allgemeine Vertreterin der Behördenleitung des Kreises Kleve
Nassauer Allee 15-23
47533 Kleve
Telefon: +49(0) 2821.85-543
 E-Mail: zandra.boxnick@kreis-kleve.de
www.kreis-kleve.de


Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH

Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH gilt als ausgeprägter Dienstleister im bestandsfördernden Beratungsbereich ebenso wie in der Neuansiedlung.

KONTAKT

Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH
Hans-Josef Kuypers
Geschäftsführer
Hoffmannallee 55
47533 Kleve
Telefon: +49(0) 2821.72 81-0
E-Mail: hj.kuypers@wfg-kreis-kleve.de
www.wfg-kreis-kleve.de

 


Stadt Krefeld

In der Stadt Krefeld (über 230.000 Einwohner), einst Textilhochburg, hat sich ein vielfältiger Branchenmix aus chemischer Industrie, Metallerzeugung, Maschinen-, Anlagen- und Schienenfahrzeugbau, Dienstleistung und einem wachsenden Logistiksektor (Rheinhafen) entwickelt.

KONTAKT

Stadt Krefeld
Frank Meyer
Oberbürgermeister
Rathaus, Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld
Telefon: +49(0) 2151.86-0
E-Mail: oberbuergermeister@krefeld.de
www.krefeld.de

 


WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH

Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH engagiert sich in unterschiedlichen Projekten zur Attraktivitätssteigerung des Wirtschaftsstandortes Krefeld und vertritt im Rahmen des Standortmarketings die Stadt Krefeld auf Messen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

KONTAKT

WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH
Eckart Preen
Geschäftsführer
Neue Linner Straße 87
47798 Krefeld
Telefon: +49(0) 2151.82 074-0
E-Mail: eckart.preen@wfg-krefeld.de
www.wfg-krefeld.de

 


GGK - Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld

Unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ist die GGK Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld mbH & Co. KG Ansprechpartnerin für Investoren und Ansiedlungsinteressenten. Die GGK verkauft Gewerbegrundstücke, vermietet gewerblich nutzbare Objekte und vermittelt Gewerbeimmobilien.

KONTAKT

GGK - Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld
Eckart Preen
Geschäftsführer
Neue Linner Straße 87
47798 Krefeld
Telefon: +49(0) 2151.82 074-0
E-Mail: eckart.preen@wfg-krefeld.de
www.wfg-krefeld.de

 


Stadt Mönchengladbach

Mönchengladbach setzt seine Erfolgsgeschichte als Stadt im Aufbruch mit der Stadtentwicklungsstrategie mg+ Wachsende Stadt fort. Impulsprojekte wie die Seestadt mg+, die Entwicklung des Maria-Hilf-Areals oder das Projekt 19 Häuser zeigen die dynamische Entwicklung der Stadt.

KONTAKT

Stadt Mönchengladbach
Felix Heinrichs
Oberbürgermeister
41050 Mönchengladbach
Telefon: +49(0) 2161.25-2500
E-Mail: felix.heinrichs@moenchengladbach.de
www.moenchengladbach.de

 


WFMG - Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH

Wirtschaft, Immobilien, Netzwerke. Die WFMG ist erster Ansprechpartner und Schnittstelle für gewerbliche Investoren und Projektentwickler in Mönchengladbach.

KONTAKT

WFMG - Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Dr. Ulrich Schückhaus
Geschäftsführer
Neuhofstraße 52
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49(0) 2161.82 379-9
E-Mail: u.schueckhaus@ewmg.de
www.wfmg.de

 


EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH

Planung, Entwicklung und Grundstücke. Die EWMG kauft, erschließt und verkauft Grundstücke und Areale im eigenen Namen und geschäftsbesorgend für die Stadt Mönchengladbach.

KONTAKT

EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH
Dr. Ulrich Schückhaus
Vorsitzender der Geschäftsführung
Regentenstraße 21
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49(0) 2161.46 64-0
E-Mail: u.schueckhaus@ewmg.de
www.ewmg.de

 


Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss (rund 460.000 Einwohner) ist ein innovativer Zukunftsstandort, führend in der Logistik sowie in der Aluminium verarbeitenden und chemischen Industrie, ist Deutschlands größter Modevertriebsstandort und stark in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie.

KONTAKT

Rhein-Kreis Neuss
Hans-Jürgen Petrauschke
Landrat
Oberstraße 91
41460 Neuss
Telefon: +49(0) 2131.928-7500
E-Mail: hans-juergen.petrauschke@rhein-kreis-neuss.de
www.rhein-kreis-neuss.de

 


Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH ist Dienstleister und Ansprechpartner für Wirtschaft und Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss. Zudem fördert sie die Investitionen und Ansiedlungen von Unternehmen in den Rhein-Kreis Neuss.

KONTAKT

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH
Robert Abts
Geschäftsführer
Oberstraße 91
41460 Neuss
Telefon: +49(0) 2131.928-7500
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@rhein-kreis-neuss.de oder robert.abts@rhein-kreis-neuss.de
www.rhein-kreis-neuss.de

 


Kreis Viersen

Der Kreis Viersen (rund 300.000 Einwohner) punktet mit wachstumsorientierten und preisattraktiven Standortangeboten in maßgeschneiderten Gewerbegebieten.

KONTAKT

Kreis Viersen
Dr. Andreas Coenen
Landrat des Kreises Viersen
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Telefon: +49(0) 2162.39-0
E-Mail: landrat@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

 


Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH

Mit ihrem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungsangebot ist die WFG die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Projektentwickler und Investoren.

KONTAKT

Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH
Dr. Thomas Jablonski
Geschäftsführer
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Telefon: +49(0) 2162.81 79-102
E-Mail: thomas.jablonski@wfg-kreis-viersen.de
www.wfg-kreis-viersen.de

 


Kreis Wesel

Der Kreis Wesel, beidseits des Rheins gelegen, hat sich dank seiner Nähe zu den Märkten des Ruhrgebietes zum gesuchten Logistikstandort entwickelt. Und insbesondere für großflächige Ansprüche werden weitere Gewerbeflächen entwickelt.

KONTAKT

Kreis Wesel
Ingo Brohl
Landrat
Reeser Landstraße 31
46483 Wesel
Telefon: +49(0) 281.207-0
E-Mail: ingo.brohl@kreis-wesel.de
www.kreis-wesel.de

 


EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW)

In der EAW hat der Kreis Wesel die Wirtschaftsförderung als „Service aus einer Hand“ gebündelt. Gemeinsam mit einem Netzwerk von regionalen und überregionalen Partnern bieten wir individuelle Informations- und Unterstützungsleistungen an.

KONTAKT

EntwicklungsAgentur Wirtschaft
Michael Düchting
Leiter der EAW
Reeser Landstraße 31
46483 Wesel
Telefon: +49(0) 281.207-4085
E-Mail: michael.duechting@kreis-wesel.de
www.eaw-kreiswesel.de